Health & Safety
Das übergeordnete Ziel dieses MOOC ist die Vertiefung von Wissen und Fähigkeiten in Bezug zu spezifischen Aspekten und Themen zur Unterstützung und Erhalt der Autonomie von älteren Menschen. Die aktuellen Entwicklungen in der Betreuung und Pflege von älteren Menschen werden thematisiert. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Vertiefung des Verständnisses für die diversen Herausforderungen und Bedürfnisse von älteren Menschen und den darauf aufbauenden Möglichkeiten zur Unterstützung und Erhalt der Autonomie.
image

Course Details

Language German
Duration 6 wks
Effort 1 hr/wk
Description

Das übergeordnete Ziel dieses MOOC ist die Vertiefung von Wissen und Fähigkeiten in Bezug zu spezifischen Aspekten und Themen zur Unterstützung und Erhalt der Autonomie von älteren Menschen. Die aktuellen Entwicklungen in der Betreuung und Pflege von älteren Menschen werden thematisiert. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Vertiefung des Verständnisses für die diversen Herausforderungen und Bedürfnisse von älteren Menschen und den darauf aufbauenden Möglichkeiten zur Unterstützung und Erhalt der Autonomie.

Course instructors

Franzisca Domeisen Benedetti

Franzisca Domeisen Benedetti arbeitet am Institut für Pflege der ZHAW in Winterthur und gehört der interprofessionellen Fachgruppe Autonomous Ageing – 3A des Departements Gesundheit an. Als Sozialwissenschafterin und Pflegefachfrau untersucht sie soziale …

Marina Bruderer-Hofstetter

Marina Bruderer-Hofstetter war zehn Jahre als Dozentin und Forscherin am Institut für Physiotherapie an der ZHAW tätig, und gehörte der interprofessionellen Fachgruppe Autonomous Ageing – 3A des Departements Gesundheit an. Heute lehrt sie an der Berner Fa…

Cécile Grobet

Cécile Grobet arbeitet am Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie. Sie befasst sich mit der Wirksamkeit von medizinischen Leistungen und stellt sie den Kosten gegenüber. Ihre Projekte verfolgen das Ziel, die wissenschaftliche Grundlage für die Reduk…

Eveline Graf

Eveline Graf ist spezialisiert auf die Entwicklung, Anwendung und Implementierung von Technologien in der Gesundheitsversorgung. Sie arbeitet als Forscherin und Dozentin am Institut für Physiotherapie der ZHAW und arbeitet bei ZHAW GEKONT an der Schnittst…

Colette Schneider Stingelin

Colette Schneider Stingelin ist Kommunikationswissenschaftlerin. Ihre Expertise liegt in den Bereichen der strategischen Kommunikation und der Gesundheitskommunikation. Die Einführung von Technologien wird im Idealfall kommunikativ begleitet – auch bei äl…

ZHAW Online Courses

The ZHAW is one of the leading universities of applied sciences in Switzerland. Teaching, research, continuing education and other services are both scientifically-based and practice-oriented. ZHAW graduates are able to apply their knowledge responsibly i…

59 instructors